Neues aus der Welt des IT-Troubleshootings
Sie möchten wissen, wie unsere Troubleshooting-Dienstleistungen in der Praxis ablaufen und wie wir selbst die komplexesten, scheinbar unlösbaren Problemstellungen gemeistert haben? Dann lesen Sie unsere Blogposts – kompakt, neutral und selbstverständlich anonym verfasst.

Effektive Lösungsansätze für massive VoIP-Probleme
Wie wir massive VoIP-Probleme und einen festgefahrenen Dialog zum Wohle unseres Kunden auflösen konnten – und warum wir glauben, dass gerade die Kombination aus technischem Know-how, präziser Diagnose und fachlichem Austausch mit den Dienstleistern der entscheidende Faktor ist.


Analyse von Paketverlusten im MPLS
Ein Produktionsunternehmen hatte Netzwerkprobleme zwischen Deutschland und Polen. Unsere Remote-Analyse deckte Paketverluste im MPLS-Netz auf. Mit detaillierten Daten überzeugten wir den Anbieter, das Problem zu beheben.


Cloud-Migration mit Hindernissen!
Ein mittelständisches Fertigungsunternehmen migrierte seine IT-Infrastruktur zu schnell in die Cloud – ohne ausreichende Tests. Unser Team identifizierte Performance-Probleme und implementierte eine Hybridlösung, die zeigte: Nicht alles funktioniert in der Cloud besser.


Performance und Zugriffsprobleme bei einer Stadtverwaltung
Nach Performance- und Zugriffsproblemen in ihrer Microsoft-Exchange-Umgebung beauftragte eine Stadtverwaltung unsere IT-Dienstleistung. Unsere Analyse identifizierte Altlasten in der Domäne und führte zu einer erfolgreichen Optimierung der IT-Performance.


Analyse von Netzwerkproblemen
Ein langjähriger Kunde stand vor IT-Problemen, die selbst sein Stammdienstleister nicht lösen konnte. Dank unserer schnellen Analyse und gezielten Maßnahmen konnten wir Netzwerkprobleme identifizieren, die Leistung optimieren und die Nutzerzufriedenheit erheblich steigern.


Sporadische Probleme bei Microsoft Teams
Wie wir sporadische Probleme bei der Microsoft Teams-Telefonie und Video-Konferenzen analysiert und gelöst haben.


Und alle dachten es läge an SAP!
Ein Industriebetrieb litt unter SAP-Performance-Problemen. Ursache: Überlastete Firewalls. Nach deren Austausch und Server-Optimierung verschwanden die Probleme fast vollständig.

.png)
Performance-Probleme bei einer ERP-Software
Ein Handelsunternehmen verzeichnete massiven Performance-Problemen mit der eigenen ERP-Software. Unsere Analyse enthüllte Netzwerkengpässe und ineffiziente Datenbankabfragen. Mit gezielten Optimierungen und einem Hardware-Upgrade stellten wir die reibungslose Nutzung der Software wieder her.
